2 Gäste
Safran
(3 Bewertungen)
Pempelforter Str. 45, 40211 Düsseldorf
Dienstags geöffnet: 12:00 - 22:00
Über uns
Die persische Küche ist bekannt für ihre gesunden und nahrhaften Gerichte, die oft kunstvoll hergestellt werden. Zur Zubereitung der Speisen werden viele frische Kräuter, edle Gewürze und exotische Aromen verwendet. Es gibt viel Fleisch und Früchte in den Gerichten, und sie haben meist Reis oder Brot als feste Bestandteile. Eines der charakteristischsten Aromen ist Safran, welches seit der Antike zu den teuersten Gewürzen der Welt gehört. Für uns repräsentiert Safran die Vielfalt der Kultur Persiens und ist deswegen ein würdiger Namensgeber für unser Restaurant. So hat die Kochkunst bei uns mehr als eine Bedeutung. Wir legen großen Wert darauf, dass das Essen für Sie mehr als nur zum Sättigen serviert wird. Aus diesem Grund versuchen wir auf viele Details zu achten. Dafür werden bei uns regelmäßig Events veranstaltet.
Öffnungszeiten
Montag
12:00 - 22:00
Dienstag
12:00 - 22:00
Mittwoch
12:00 - 22:00
Donnerstag
12:00 - 22:00
Freitag
13:00 - 22:00
Samstag
13:00 - 22:00
Sonntag
13:00 - 22:00
Kontakt
(0211) 56694414
info@restaurantsafran.net
https://www.restaurantsafran.net
Bewertungen
4.00 / 5.00
sehr gut
3 Bewertungen in den letzten 12 Monaten
5 Sterne
33%
4 Sterne
33%
3 Sterne
33%
2 Sterne
0%
1 Sterne
0%
vor 867 Tagen
Guter Persicher laden
Wir sind in diesem Restaurant zum Abendessen gewesen. Das Ambiente ist gut. Die Preise sind ok. Viele der Speisen enthalten Safran oder Rosenwasser, von daher wenn Mans nicht möchte, sollte man vorher mit dem Kellner absprechen. Der Lamm Spieß war einfach himmlisch! Die beiden Punkte habe ich abgezogen, weil wir tatsächlich lächerliche 28 min gewartet haben, bis wir bestellen konnten.
vor 879 Tagen
5 Sterne Restaurant
Super Ambiente, tolle Mahlzeiten und freundliche und aufmerksame Bedingungen! 5 Sterne! Wir haben uns total darüber gefreut! Absolut empfehlenswert!
vor 882 Tagen
Mal etwas anderes
Mein Gericht kam recht schnell. Es war ein Lammgericht in einer grünlichen Kräuter-Soße. In der Mitte war eine kleine getrocknete Limette, die innen rötlich war. Der Geschmack dieser Limette war erstaunlich interessant... also nicht nach Limette, sondern eher nach Maracuja oder so. Ich bin kein großer Kenner der Persischen Küche, doch irgendwie war das Gericht nicht so "frisch" wie ich es vielleicht erwartet hätte.